ALGERIEN – Sonderreise Sebiba Fest und Tassili Tadrart

Geländewagentour mit Wanderungen und Trekking 15 Tage
Höhepunkte:

Diese Reise bietet vielfältige Eindrücke in die Saharalandschaft, ein Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht und eine Begegnung mit den faszinierenden Menschen, die hier leben. Kultureller Höhepunkt ist das Sebiba - Fest der Kel Ajjer-Tuareg. Vor kurzem wurden die Zeremonien in das immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Sebiba findet einmal im Jahr statt. Landschaftliche Höhepunkte sind die unglaublich schöne Natur im Tassili Tadrart mit riesigen Felsbögen, versteckt gelegenen Wasserstellen, steil aufragenden Türmen aus Sandstein, prähistorischen Felsbildern und unzähligen Sanddünen. Die Reise beginnt und endet in der Oase Djanet am Gebirgszug Tim Beur, mit Palmengärten, Cafés und Markt.
Tourverlauf:
1. Tag: Anreise Flug von Frankfurt via Algier nach Djanet. Ankunft nachts. Unser Cap Sahara Team erwartet Sie bereits am Flughafen. Übernachtung in der Umgebung von Djanet.
2. - 7. Tag: Djanet - Sebiba-Fest - Tikoubaouène - Oued Issendilène - Timraz - Djanet
„Perle der Oasen“ wird Djanet gern genannt. Die Häuser schmiegen sich an die Felshänge an das Oued Indjeriou spendet das lebenswichtige Wasser für die Palmengärten. Djanet ist eine Siedlung der Imuhar Kel Ajjer und Knotenpunkt der früheren Karawanenhandelswege. Heute ist Djanet Ausgangsort für Touren in die Tassili n’Ajjer und Tadrart.
Höhepunkt im Jahresverlauf ist das einzigartige Sebiba-Fest. Es wird so nur von den Kel Ajjer gefeiert. Zu den Festlichkeiten reisen sogar die Tuareg aus den Nachbarländern Libyen, Niger und aus Tamanrasset an. Wir nehmen an den Höhepunkten der Zeremonien teil.
Während dieser ersten Reisewoche besuchen wir landschaftliche Schönheiten im Tassili n’Ajjer. Am Rande des hoch aufragenden Sandsteinplateaus führt der Weg entlang der kontrastreichen Landschaft zwischen Oueds und Sanddünen, umgeben von bizarren Felsformationen. In Tikoubaouène bestaunen wir den natürlichen Sandsteinbogen. Im Tal von Issendilène wandern wir durch den Canyon an blühenden Oleanderbüschen, Akazien und Tamarisken entlang, bis wir am Ende von einer verborgenen Wasserstelle überrascht werden.
In der weiten Ebene von Dider stehen wir unvermittelt vor einem Zeugnis aus einer prähistorischen Epoche - der Felsplatte mit der berühmten „gelockten Kuh von Tinterhert“. Neben Rindergravuren entdecken wir Gazellen, Giraffen, Fußabdrücke und Schriftzeichen. Diese Gravuren gehören zu den besterhaltenen der Sahara.
8. - 13. Tag: Tassili Tadrart
Wir setzen unsere Reise in das Tassili Tadrart fort. Die Landschaft ändert sich, die grauen Granitberge rücken auf beiden Seiten näher an die Straße heran, dann treten sie wieder zurück und geben den Blick auf eine Ebene frei. Wir übernachten an den Sanddünen des Oued In Djaren. Die Sahara ist so abwechslungsreich, dass uns nie langweilig wird. Hier eine unbekannte Pflanze, dort ein vorher nie gesehenes Tier. Die Geländewagen fahren langsam, so dass der Genuss der Reise und die Eindrücke intensiv sind. Abenteuerlich wird es beim Überqueren von Sanddünen. Müht sich der Fahrer gerade noch ab, um auf den Kamm der Düne zu klettern ohne im Sand zu versinken, geht es nun in vollem Schwung hinunter ins Tal. Eingebettet in unzähligen samtweichen Sandhügeln liegt unser Übernachtungsplatz. Eine fast dramatisch wirkende Bergspitzenkulisse begleitet uns beim Durchfahren des Tassili Tadrart. Überall treffen wir auf Spuren von Leben. Wir entdecken selten besuchte Felsmalereien, Zeugnisse aus mehreren Epochen der Felsbildkunst. Die frühen Bewohner dieser Region haben ihre Tiere auf Felsen gebannt. Eine Vielzahl von prähistorischen Felsgravuren von Elefanten, Kühen und Giraffen sind fast in Lebensgröße dargestellt. Es gäbe noch so viel zu entdecken, doch die letzte Nacht im Tassili Tadrart ist angebrochen.
Änderungen im Fahrtablauf möglich.
Detailliertes Programm und weitere Informationen geben wir gern per Telefon- oder Mailanfrage.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

Reiseart:

Reise:

Reisedauer:

Preis:

Etapen:

-Djanet
- Kameltrekking
- Oued Issendilène
- Oued El Beridje
- Dünen von Moul N'aga
- In Zaouatan
- Tin Merzouga
- Oued In Djaren - Djanet.

Termine und Preise
02.10. - 16.10.2016
Reisepreis pro Person .
Euro 2470,- zahlungspflichtig buchen
bei mind. 6 - max. 12 Personen
Alle Reisen werden bereits ab 2 Personen mit entsprechendem Aufschlag durchgeführt. Wir sind flexibel, so dass Sie auch als private Gruppe unsere Reisen zu Ihrem Wunschtermin buchen können.

 

Leistungen
Leistungen inklusive.

Linienflug Frankfurt - Djanet - Frankfurt (via Algier)
Transfer ab/bis Flughafen Djanet
Saharafahrt mit ortsüblichen Geländewagen
Betreuung durch unser eigenes Cap Sahara Team: Führer - Fahrer - Koch
Vollpension in der SaharaÜbernachtung in komfortablen 2 Personen -
ZeltenSchaumstoffmattenEintritt in den NationalparkSicherungsschein
Fluggesellschaft: Air Algérie
nicht inklusive:
Visa (Gebühren Euro 60,- (Stand 2014) und Besorgung durch Visadienste Euro 30,- pro Pass).
Reiseversicherungen
Dinge des persönlichen Bedarfs
Schlafsack bitte selbst mitbringen


Hinweise.
Bei Interesse bitten wir um baldige Anmeldung. Frühzeitige Anmeldungen, geben uns Planungssicherheit bei der Vorbereitung für Flugreservierung und Visabesorgung und Ihnen stressfreie Urlaubsvorbereitungen um Ihre Wüstenträume wahr werden zu lassen.
Gepäck: Nehmen Sie bitte nicht zu viel Gepäck mit. Eine strapazierfähige Reisetasche oder ein guter Seesack reichen völlig.
Flüge: Die im Reisepreis eingeschlossene Flugbuchungsklasse ist nicht unbegrenzt verfügbar, Flugzuschlag möglich. Wir geben Ihnen gern weitere Auskünfte.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten Versicherung bzw. eines Versicherungspakets, das die obligatorische Auslandsreise-Krankenversicherung mit Notfall-Service-Versicherung enthält.
Anforderungen: Abenteuerlust, Toleranz, normale körperliche Kondition, offen sein für neue Eindrücke, Liebe zur Natur.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten Versicherung bzw. eines Versicherungspakets, das die obligatorische Auslandsreise-Krankenversicherung mit Notfall-Service-Versicherung enthält.